Page 35 - WSM Nachrichten 1-2021
P. 35
Für die Betriebspraxis Industrielle Versicherungen (XXXIII) Produkthaftung im Reich der Mitte Während in der westlichen Welt Covid-19 weiterhin das bestimmende Thema ist, scheint im fernen Osten das Leben in weiten Teilen wieder normal zu sein. Deshalb rückt der ostasiatische Raum, insbesondere Chna, weiter in den Fokus. In der Septemberausgabe 2018 der WSM- Nachrichten haben wir das Thema Produkt- haftung in den USA beleuchtet. In den USA besteht ein enormes Haftungspotenzial für Her- stellungs-, Produktbeobachtungs-, Konstrukti- ons- und Instruktionsfehler. Besonders im Be- reich Produktinstruktionen werden extrem hohe Anforderungen gestellt. Fehlende Sicherheits- hinweise oder Fehler in der Betriebsanleitung sind dementsprechend die Achillesferse einer Ware und der häufigste Grund für Klagen gegen den Hersteller. So können selbst bei fehlerfreien Produkten Produkthaftungsschäden mit hohen Schadenssummen entstehen. Wesentlich geräuscharmer – weil auch günsti- ger – verlaufen solche Fälle in China. Doch auch hier gilt Vorsicht: Nach dem rasanten Wachstum des Automobilmarktes fand dort eine spürbare Verschärfung der gesetzlichen Vorschriften zur Produkthaftung statt. Nicht zuletzt zeigt sich dies in der steigenden Zahl von Rückrufaktio- nen. Zusätzlich bildete sich in den vergangenen Jahren in China ein größeres Bewusstsein für Verbraucherrechte heraus. Im Gegensatz zu Europa und den USA, wo der Konsumentenschutz stark ausgeprägt und weit entwickelt ist, befindet sich das Thema in China 35 Nachrichten 1-2021 Foto: adobe.stock