Page 32 - WSM Nachrichten 1-2021
P. 32

 Kontaktdetails aller Ansprechpartner bei ecocockpit Foto: Effizienz-Agentur NRW  32 Nachrichten 1-2021 Für die Betriebspraxis  CO2-Messung im Unternehmen ecocockpit – Treibhausgas- bilanzierung leicht gemacht Wozu nutzen Unternehmen Ihr Onlinetool? Das Webtool „ecocockpit“ der Effizienz-Agentur NRW bietet eine kostenlose Lösung zur Ermittlung des betrieblichen CO2-Fußabdrucks. Andreas Bauer-Niermann, Projektleiter bei ecocockpit, erläutert das Vorgehen. Bauer-Niermann: Eine Treibhausgasbilanz zeigt Unternehmen die Klimaauswirkungen ihres Han- delns auf. Das Onlinetool ecocockpit der Effizi- enz-Agentur NRW ermöglicht es Unternehmen, kostenfrei und in wenigen Schritten eine erste CO2-Bilanz zu erstellen. Der Bilanzrahmen kann flexibel gewählt werden und gestattet sowohl die Bilanzierung von Unternehmensstandorten als auch einzelner Produkte und Prozesse. Wie gelangt man an das Messwerkzeug? Bauer-Niermann: Unternehmen, die ecocockpit nutzen wollen, registrieren sich kostenfrei unter www.ecocockpit.de. Damit können sie auch das Schulungsangebot der Effizienz-Agentur NRW nutzen. Wenn ich mich als Unternehmen, das sich bisher noch nicht mit dem Thema befasst hat, mit der Treibhausgasbilanzierung be- schäftigen möchte: Wie gehe ich vor, und mit welchem Zeitaufwand muss ich rechnen? Bauer-Niermann: Im ersten Schritt muss das Un- ternehmen klären, welche Zielsetzung die Bilanzie- rung haben soll. Gibt es zum Beispiel neue Richtli- nien oder andere Vorgaben, die eine Bilanzierung nötig machen? Oder will das Unternehmen Nach- haltigkeitsaktivitäten gegenüber Kunden und Sta- keholdern offenlegen und kommunizieren? Ist das geklärt, gilt es die Systemgrenzen der Bi- lanz zu definieren. Diese legen den Betrachtungs-      


































































































   30   31   32   33   34