Page 25 - WSM Nachrichten 1-2021
P. 25

 Neues aus unserem Verbändenetzwerk  „Die Achtung von Menschrechten ist für unsere Unternehmen selbstverständlich“  Zur Einigung der Bundesre- gierung über ein nationales Lieferkettengesetz sagt BDI- Präsident Siegfried Russwurm: „Viele deutsche Unternehmen wird die Umsetzung aufgrund ihrer globa- len Lieferketten und des internationa- len Wettbewerbs vor große Heraus- forderungen stellen. Die Achtung von Menschenrechten ist für unsere Unternehmen selbstverständlich. Das nationale Lieferketten- gesetz definiert erstmals verbindliche unterneh- merische Sorgfaltspflichten in Bezug auf Men- schenrechtsfragen in der Lieferkette und geht damit klar über existierende Berichtspflichten hi- naus. Die vertragliche Weitergabe der Sorgfalts- pflichten durch ihre Kunden belastet in jedem Fall mittelständische Unternehmen unabhängig von ihrer Größe, wenn sie selbst unmittelbare Zulieferer sind. Mit dem Verzicht auf eine zivilrechtliche Haftung jenseits der existierenden Haftungsregeln ver- meidet die Bundesregierung einen Konstrukti- onsfehler und setzt dennoch wichtige Akzente im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen. Der BDI wird sich für eine praxisnahe Umset- zung des Sorgfaltspflichtengesetzes einsetzen. Die Bundesregierung muss sich auf Basis des Kompromisses auf europäischer Ebene für ein Level Playing Field stark machen, um zu verhin- dern, dass es für die Unternehmen zu unter- schiedlichen Sorgfaltspflichten in Menschen- rechtsfragen kommt.“ K  25 Nachrichten 1-2021 BDI-Präsident Siegfried Russwurm     Foto: Christian Kuppa 


































































































   23   24   25   26   27